Unsere Herkunftsfamilie, besonders unsere Eltern, wirken in unserer Seele unser ganzes Leben lang weiter; wir sind mit diesen Personen für immer innerlich
verbunden und oft auch ganz unbewusst leidvoll verstrickt. Das innere Bild dieses Systems bestimmt entscheidend unser Fühlen, Wollen und Handeln und damit unser Unglück oder Glück.
Das Erkennen dieses inneren Bildes und seine Veränderung in Richtung auf eine befreiende Lösung wird in der Gruppe ermöglicht durch das Aufstellen der Familienkonstellation mit Hilfe der
Gruppenteilnehmer und der anschließenden lösungsorientierten Arbeit in dieser Familienkonstellation - ein intensiver Prozess mit oft überraschenden Wendungen. Wahrzunehmen was ist, kann den Weg zu
einer guten Lösung eröffnen. Neu: Lebens-Integrations-Prozess (LIP nach W. Nelles). Info auf Nachfrage oder bei www.nellesinstitut.de.
Ort: Kindergarten St. Nikolaus in 76698 Ubstadt-Weiher OT Weiher Pfarrer-Vogel-Straße 8
Bei längerer Anfahrt: Günstige Übernachtungsmöglichkeit am Ort im Hotel-Gasthof Ritter (07251/96580) in 10 Gehminuten erreichbar
Nächster Termin : Samstag, 22. Februar 2025 9:30 - 17 Uhr
Weitere Termine: 22. März 2025
26. April 2025
In Einzelfällen auch Einzelaufstellungen über ZOOM
Kosten:
bei Teilnahme: einzelne Person 70 € Paar 100 €
bei Aufstellung:
einzelne Person 90 €
Paar (1 Aufst.) 130 €
Paar (2 Aufst,) 150 €
Info und Anmeldung ab sofort
- per Telefon unter 07251/30 24 350 (AB) - per Email unter info@praxis-domann.de
Wichtig: Die endgültige Aufnahme erfolgt durch die Überweisung des entsprechenden Betrags auf das Konto Heinz Domann IBAN DE49663500360017769730 bei der Sparkasse Kraichgau BIC BRUSDE66XXX in der Reihenfolge des Eingangs. Sie erhalten dann eine Bestätigung per Email.
Wenn langjährige Beziehungen und Ehen auseinander gehen, dann ist das immer ein sehr schmerzlicher Vorgang. Das "Ja", das sich zwei einander gegeben haben, soll nicht mehr gelten, meist dadurch, dass es bei einem von beiden zu einem "Nein" geworden ist.
Am Beginn einer Herzensbeziehung stehen meist Rituale; bei der Ehe ist es die Hochzeit mit den Ritualen auf dem Standesamt und in der Kirche. Die Ehe bestand traditionell auf Lebenszeit; es bedurfte keines Rituals der Trennung.
Heutzutage werden viele Ehen, oft schon nach kurzer Zeit, geschieden; langjährige Herzensbeziehungen gehen auseinander. Was bleibt, das sind offene Wunden aus den Verletzungen, die man sich zugefügt hat, aus den unerfüllten Erwartungen, und ein mehr oder weniger großes Maß an Groll auf den anderen Partner.
Die Fachleute sagen uns, dass dieser Groll zum vorherigen Partner auch hinderlich sein kann für das Gelingen eines zufriedenen Lebens und einer zukünftigen neuen Beziehung. Es ist, wie wenn eine Seelenakte noch nicht geschlossen ist, bevor eine neue geöffnet werden kann.
Was in unserer Zeit noch fehlt, das sind Rituale, in denen die Partner einander im Herzen und in Dankbarkeit freigeben können, trotz allem, was in der Vergangenheit an Schwerem war. Meine Erfahrung ist, dass, wenn beide Partner es sich von Herzen wünschen, sich nach einem solchen Ritual - es beansprucht meist eine Sitzung - große Erleichterung und Befreiung einstellt.
Ein solches Ritual ist auch für einen einzelnen Partner möglich.